Voll Versemmelt

Lost & Found (or maybe stolen) – Objekt 02/12

Brötchentüte
Inventarnummer D57635-080214
Beschreibung: Papiertüte, zweifarbig bedruckt, leichte Gebrauchsspuren, 23 x 32 cm
Fundzeitpunkt: 14. Februar 2008, 9.15 Uhr
Fundort: Hamburg, Zentrale reproducts, Frühstücksraum, (Google Maps: Koordinaten unbekannt)
Umstand: auf dem Frühstückstisch

Klicken Sie auf das Bild für eine 3D-Ansicht

Auf Einladung der Deichtorhallen Hamburg erhält reproducts 2022/23 monatlich die Gelegenheit, ein Objekt aus dem ARCHIV REPRODUCTS und dessen Geschichte en détail vorzustellen.

Die Liste der Objekte zeigt die unterschiedlichsten Gegenstände, denen aber eines allesamt gemein ist: ihre absolut außergewöhnliche Geschichte, die den Zugangscode für das ansonsten hermetische ARCHIV REPRODUCTS darstellt.

Nun aber zum konkreten Objekt:

Weiterlesen …

Männerphantasien I-III

Samstag, 8. März 2025, 17h, 19h und 21.15h

3 Programme mit Filmen und Gästen

Wir feiern das Metropolis – mit Ditterich von Euler Donnersperg, Felix Kubin und Simon Starke!

MÄNNERPHANTASIEN I-III

Anlässlich des Weltfrauentages große Säuberungsaktion im Archiv der Künstlergruppe reproducts: Ist dieser Text, ist dieses Video schon toxisch? Dann ab auf die Leinwand unserer Lieblingsbühne – dem Metropolis-Kino!

Weiterlesen …

Gedankenstrom aus Bad Endbach

Lost & Found (or maybe stolen) – Objekt 03/12

Gedanken-Projektor
Inventarnummer D60549-180803
Beschreibung: Modell eines Röhrenfernsehers aus Plastikteilen in Orange, Hell-/Dunkelchamois und Grau, 4,7 x 5,5 x 2,5 cm (HBT)
Fundzeitpunkt: 3. August 2018, 7.15 Uhr
Fundort: Frankfurter Flughafen, Terminal 1, in einem Papierkorb direkt vor dem Zugang zur Camel Smoking Lounge (Google Maps: 50.047144789705484, 8.572526562853955)
Umstand: vibrierend unter Bananenschale, Sandwich- und Zigarettenschachteln

Klicken Sie auf das Bild für eine 3D-Ansicht

Auf Einladung der Deichtorhallen Hamburg erhält reproducts 2022/23 monatlich die Gelegenheit, ein Objekt aus dem ARCHIV REPRODUCTS und dessen Geschichte en détail vorzustellen.

Die Liste der Objekte zeigt die unterschiedlichsten Gegenstände, denen aber eines allesamt gemein ist: ihre absolut außergewöhnliche Geschichte, die den Zugangscode für das ansonsten hermetische ARCHIV REPRODUCTS darstellt.

Die deutsche Forschungszentrale für den AlphaX-Mobilfunkstandard (Frequenz-Versteigerung nicht vor 2028) ist das gut getarnte Kuckucksei in der Berglandklinik in Bad Endbach – einem hessischen Kurort, der mitten in Deutschland am Ende der digitalen Welt zu liegen scheint. Doch „in Bad Endbach waren schon immer alle Bildschirme flach“, wie Jakub Olafsson, der vorletzte Leiter des Forschungszentrums, in glühweinseliger Laune auf einer Weihnachtsfeier einmal reimte. Leider ist er viel zu früh und unter äußerst merkwürdigen Umständen verschwunden. Aber das ist eine andere Geschichte, unser Interesse richtet sich ganz auf den im Frühjahr 2018 verübten Angriff auf den Hochsicherheitstrakt des geheimen Labors.

Weiterlesen …

54 Fades to Black

Deutschland, 2024
54 min, 4k-Video, Farbe/Schwarzweiß, ohne Ton

"Was ist ein Bild, dass dich wirklich berührt – ohne rührselig zu sein?

Dessen Geschichte nur du kennst – das wir aber trotzdem sofort verstehen.

Ohne die Geschichte zu kennen."

Diesen Text haben wir verschiedenen Wegbegleitern durch die Zeit geschickt. Die so erhaltenen 54 Bilder wurden in der Gruppe ohne Namensnennung weitergereicht und ohne jedes Hintergrundwissen zusammengestellt.

An dieser Stelle unseren tief empfundenen Dank für diese Offenheit und diese großen Geschenke.

Weiterlesen …

Höhere Gewalt

Lost & Found (or maybe stolen) – Objekt 01/12

Holz-Schlagring
Inventarnummer D51688-190118
Beschreibung: Schlagring aus Fichtenholz, holzsichtig und teilweise betuscht, 7,5 x 11 x 1,7 cm
Fundzeitpunkt: 18. Januar 2019, gegen 17.00 Uhr
Fundort: Wipperfürth, Nähe Werner-Gross-Realschule, Im Mühlengrund in Richtung Gotlandstraße (Google Maps: 51.11698096688098, 7.40342394808948)
Umstand: auf dem Weg liegend

Klicken Sie auf das Bild für eine 3D-Ansicht

Auf Einladung der Deichtorhallen Hamburg erhält reproducts 2022/23 monatlich die Gelegenheit, ein Objekt aus dem ARCHIV REPRODUCTS und dessen Geschichte en détail vorzustellen.

Die Liste der Objekte zeigt die unterschiedlichsten Gegenstände, denen aber eines allesamt gemein ist: ihre absolut außergewöhnliche Geschichte, die den Zugangscode für das ansonsten hermetische ARCHIV REPRODUCTS darstellt.

Nun aber zum konkreten Objekt:

Weiterlesen …

NEUSPRÉCH im Kunsthaus Hamburg

Lesung am 14. Februar 2023 um 19 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung Neuspréch, kuratiert von Oliver Ross und Simon Starke, zeigt reproducts die Original-Grafiken aus dem Film »English 4 U« liest am 14.2. neue Texte aus der Deichtorhallen-Kolumne »LOST AND FOUND (OR MAYBE STOLEN)« und stellt die limitierte Auflage (29 Stück) des English-4-U-Bechers »First the coffee, then the water« vor

Eintritt kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Kunsthaus Hamburg gGmbH • Klosterwall 15 • 20095 Hamburg
Photogrammetrie und 3-D-Modeling: Linus Eckel

Weiterlesen …

Das Beste aus LOST & FOUND (or maybe stolen)

Lesung im Auditorium der Deichtorhallen am 3. November 2022 um 19 Uhr

Deichtorhallen Hamburg

Für die Kolumne LOST AND FOUND (OR MAYBE STOLEN) in HALLE4, dem Online-Magazin der Deichtorhallen Hamburg, sammelt das ARCHIV REPRODUCTS Objekte, die ganz ungeahnte Geschichten in sich tragen.
Im Rahmen dieser Lesung präsentiert die Künstlergruppe ausgewählte Kolumnen und stellt die redseligsten Objekte vor

Eintritt kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Deichtorhallen Hamburg GmbH • Deichtorstraße 1-2 • 20095 Hamburg • 040 32103-0
Photogrammetrie und 3-D-Modeling: Linus Eckel

Einspruch? - Nichts da!

Lesung im Bauhaus Museum Weimar am 11. Juni 2022 um 12 und 16 Uhr

Klassik Stiftung Weimar

Einspruch? - Nichts da!
Botschaften aus dem Korsett der Worte

Im Rahmen von NEUSPRÉCH – KUNST WIDERSPRICHT lesen Mitglieder des Künstlerkollektivs reproducts die Geschichten aus den Artefakten des Alltags, um der Kunst ein Fest zu bereiten – unterstützt von 3-D-Animationen, Videogrammen und standrechtlichen Bildern

Weiterlesen …