Erfahrungs-Kollektion
1994
Video, 4 Stunden

Ein Fernsehabend, wie sich ihn die Mitarbeiter des reproducts-Labors vorstellen
Auf diesem Videoband sind alle bisherigen Produkte von »Alles Neu« über »Phantomschmerz« bis zu den »Todesboten« zu sehen. Das Band endet mit einem Realfilm, der einen 20-minütigen, sukzessive beschleunigten Schwenk über die Oberfläche eines Sees zeigt. Die teils parallelen und teils gegenläufigen Bewegungen von Kamera und Wellen sorgen für eine hypnotische Wirkung, die es ermöglicht, das Einschlafen vor einer nächtlichen Dauerwerbesendung zu jeder Tageszeit nachzuvollziehen.
Eine Kopie des Bandes fand ihren Weg durch Bernhard Schütz, Darsteller einer Figur in dem CD-ROM-Game »Kyberkur«, nach Berlin. Dort lief das Band über Jahre immer wieder einmal in der Volksbühne während stockender Probenphasen bei Christoph Schlingensief und später auch bei Réne Pollesch. Mit Pollesch, der mehrfach Filme von reproducts in seinen Aufführungen verwendete, kam es 2008 zu einer direkten Zusammenarbeit bei dem Projekt »Darwin-win«.

– für eine Großansicht bitte auf das Bild klicken –