Fernsehmuseum München – Eröffnung
2004
Fernsehmuseum, Soziale Plastik im Kulturkiosk Kanzler, München

Eine Idee setzt sich durch! Nach Hamburg und Berlin bewegt sich das reproducts Fernsehmuseum nun auch in die Hauptstadt des Freistaates! Am 2. Juli wird im Kulturkiosk Kanzler, Gabelsberger Straße 55, das erste Mal diese Soziale Plastik geformt. Betreut durch den freien Autor und Filmemacher Frank Jastfelder kann man jetzt auch in München nicht mehr weggucken.
Frank Jastfelder ist freier Autor und Filmemacher und derzeit bei Sky für die Entwicklung eigener TV-Formate zuständig. Mit den ersten Realisierungen ist 2017 zu rechnen, darunter auch Babylon Berlin. Als Grimme-Preisträger (Pop 2000; ARD, VIVA), Spezialist für Filmmusik (»The ALBUM COVER ART of SOUNDTRACKS«; Edition Olms) und Herausgeber zahlreicher CD-Kompilationen (»The Mad, Mad World of Soundtracks«; Universal) war Frank Jastfelder schon damals prädestiniert für die Präsentation der verstörend glänzenden televisonären Irrlichter des reproducts-Fernsehmuseums. Leider kam es nur zu zwei sozialen Plastiken des Fernsehmuseums. Im Juni 2004 wurde der Kulturkiosk Kanzler weggentrifiziert.