Travel is a waste of time!
reproducts-Archiv-Stück in der FAZ

Rainer Erlinger, ein höchst geschätzter Weggefährte – hinlänglich bekannt durch die großartige, wichtige und immer wieder brennende Gewissensfrage in der Süddeutschen, hat sich für die FAZ/FAS dem Thema Reisen gewidmet. Und wie es bei diesem Denker nicht anders sein kann, findet das Reisen möglichst nur im jeweils eigenen Kopf statt. Weitaus entspannender und vom Karbonfußabdruck her ein Babyschuh im Vergleich zu dem Siebenmeilenstiefel jeder Form von Bewegung. Das begrüßen wir im Prinzip sehr, und einige reproducts-Mitglieder verweigern sich konsequenterweise gänzlich dieser gegenseitigen Geißel der Menschheit.
Beleg dafür ist diese Postkarte: Einer der Mitarbeiter schickte sie auf seiner letzten Reise – 1994 nach San Francisco, um dort die Manager der Residents zu treffen – zurück nach Hamburg in das Sekretariat der reproducts-Zentrale. Die damalige Leiterin des Büros, Sybille Larasser, wurde darin gebeten, diese Karte als mahnende Warnung über den Schreibtisch des Verreisten zu hängen, auf dass er diesen Fehler nie wieder begehe.
Steht!


Kein Wunder, dass später Travelling Light Guide enstand.