1991
Metallkleiderbügel mit grüngelber Umhäkelung aus Dralon
In der Kälte der Führungsetagen sehnen sich die Menschen nach etwas Wärme
Die ausgesprochen konsequente Architektur des Hauptsitzes der Deutschen BP AG verlangte während der Ausstellung Für Digger nach einem Eingriff in den hermetischen Orkus dieses Gebäudes.
1991
Gummireifen auf Postament, Lack, Geldbäumchen mit Topf
Der Vorgartenschwan im Rohzustand
ohne Geldbäumchen
Das Konzept von reproducts, mit vorhandenen Materialien tradierte Gestaltungsstrategien peinlich zu befragen und zu neuen ästhetischen Geständnissen zu zwingen, hat immer wieder zu überraschenden Ergebnissen geführt.
Die brennende Frage hat sich in den Kunstfaser-Teppichboden geschmolzen
Zu Beginn einer jeden Arbeit proben die reproducts-Mitglieder mitunter zahlreiche unterschiedlichen Materialien aus, um die am besten geeignete Form der Materialsierung zu für das jeweils zur Diskussion stehende Thema zu finden.
1989
Diptychon, Kunstharz auf Pressspan, je 1,0 x 1,2 Meter
Ein tragbares Menetekel aus der Brieftasche eines der reproducts-Mitarbeiter
Parallel zu dem Werbefilm »Alles Neu« für das Versandhaus Walz entstand nach einer Vorlage aus dem Katalog Die Moderne Hausfrau diese seltene, eher klassisch bildkünstlerische Arbeit.