Arco: Die feine Glätte seines entborsteten Kinns steht in krassem Gegensatz zu der animalischen Struppigkeit seines Wolfspelzes. Er dünstet eine natürliche Dominanz aus, die von seiner schwitzigen Fellkrone emporsteigt. Fast möchte es scheinen, als könnte Arco in diesem Berg aus Haaren verschwinden, aber seine entschlossene Rechte zwingt die Form mit eisernem Griff und zeigt unmissverständlich, wer der Herr in seiner Haut ist.
1997
Gruppenausstellung im Kunstverein Hamburg
1 Video, 4 Fotoarbeiten
Original oder Fälschung?
Auf Einladung des Kunstvereins zu Hamburg nimmt die Gruppe an der Ausstellung Punch In Out vom 4. Februar bis zum 9. März 1997 im Kunsthaus Hamburg teil.
1993
Ton-Diaschau, 25 Minuten
Sprecher: Ditterich von Euler-Donnersperg
Der zweite Abschnitt der Leidens-Trilogie kreist um die Postkarten verflossener Liebschaften aus der Hinterlassenschaft eines bisexuellen Junggesellen.
1991
Ausstellung mit Tafelbildern, Installationen und Performances
BP-Zentrale, Hamburg
Die Ikone der Übergangenen…
Digger Barnes – ewig unterlegener Gegenspieler des Ölbarons Jock Ewing
Die jährlich stattfindende Gruppenschau neuer Kunst in der Zentrale der Deutschen BP-Aktiengesellschaft ist die erste Aktion der Gruppe in diesem klassischen Kunst-Sektor.
1991
Ton-Diaschau mit Raum-Aromatisierung, 30 Minuten
Die Kurhäuser sind die Paläste des Leidens,
in denen der Dreivierteltakt des Walzers Mahnung und Anreiz ist,
wieder ein Ganzes zu werden
Die »Tränenphiole I« ist der erste Abschnitt eines Zyklus, der sich konsequent mit den grundsätzlichen Leiden von Körper und Seele befasst. Grundmaterial für diese Arbeit waren Kartengrüße aus Sanatorien und Kurorten an eine bettlägerige Dame. Während die brüchige Stimme einer älteren weiblichen Person die Rückseiten der Postkarten wiedergibt, wird der Vorführungsort mit Kamillenöl bedampft.
In den neu bezogenen Büroräumen in der Wendenstraße 45 finden die Mitarbeiter von reproducts bei Renovierungsarbeiten eine zutapezierte Verbindungstür vor. Sie führt in einen Raum…