× Filter »Kollaboration«

NEUSPRÉCH

Gruppenausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen vom 3. Juli bis 13. Dezember 2020

Der entscheidende Tweet aus Adornos Ästhetischer Theorie lautet:

Alle Kunst entspringt aus Leiden.

Folgerichtig stehen Kurorte von Beginn an immer wieder im Zentrum unserer ästhetischen Praxis. Denn wo sich alles um das Leiden dreht, zieht die Kunst die Kreise.
Der Gesundbrunnen – ein Projekt der KKKK (Kranken-Kassen-Kur-Kooperative) – fasst audiovisuelle Arbeiten aus allen Schaffensperioden zusammen, die diesem Leiden endlich ein Ende machen wollen.

Weiterlesen …

Postcard Edition Berghain V - Postkarten-Edition Berghain 5

2017/18
Postkarten-Set à 3 Stück mit 1 Motiv
Auflage 1500 Stück

Nach dem "Black Whole" von 2016 wollten Ades Zabel und reproducts es diesmal richtig bunt treiben. Was Unwissende jedoch für illegales Pappmaterial halten, ist dem aufmerksamen Besucher wohlbekannt. Um die Vernichtung des Moments durch fotografisches Ablichten zu verhindern, werden am Eingang die Handy-Kameras mit bunten Aufklebern überdeckt. Ein nur scheinbar rein symbolischer Akt, denn diese Maßnahme wirkt sehr gut - es wird seitdem praktisch nicht mehr im Berghain fotografiert und gefilmt. So geht es dieses Mal um das Sehen und das Nichtsehen. Ebenso wie das Draußen und das Drinnen. Also dreht sich am Ende wiederum alles um die Tür.

Weiterlesen …

24.12.2013

Postcard Edition Berghain II - Postkarten-Edition Berghain 2

2013
Postkarten-Serie mit 3 Motiven
Auflage je 500 Stück

„Mein Bad Berghain“
KOLOSS mit freundlicher Genehmigung von Per Crustod
aus dem Gedichtband „odes à l'exces“
Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht

Nachdem die erste Postkarten-Edition auf der Weihnachtsfeier 2011 ein so schönes Echo bei den Mitarbeitern des Berghain fand, beschließen Ades Zabel und reproducts, eine weitere Edition zu konzipieren und fertigen zu lassen.

Weiterlesen …

24.12.2011

Postcard Edition Berghain I - Postkarten-Edition Berghain 1

2011
Postkarten-Serie mit 3 Motiven
Auflage je 500 Stück

Bad Berghain – eine Kur für die Sinne
Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht

Die Suche des Berliner Schauspielers und Künstlers Ades Zabel nach geeigneten Kollaborateueren für die Erstellung einer Postkarten-Edition ganz eigener Manier führte unweigerlich zu reproducts. Zwar kannte man sich ohnehin schon aus Besuchen in der gemeinsamen Lieblings-Großraumdiskothek, aber nun begegnete man sich auf einer ganz neuen Ebene und verstand sich auch hier auf Anhieb. Innerhalb kürzester Zeit hatte das reproducts-Labor diverse Entwürfe gefertigt, von denen drei als Postkarten mit einer Auflage von je 500 Stück gedruckt wurden. Weihnachten 2011 erhielt mit dem Einverständnis der Eigner und Geschäftsführer des Berghain auf der internen Weihnachtsfeier jeder Mitarbeiter des Clubs eine Edition – als Dankeschön von Gästen, die es zu schätzen wissen, dass sich alle Beteiligten – von der Tür unten über die Garderobe und den Treesenkräften bis zu den Reinigungskräften im Klo der Panorama Bar ganz oben – so dafür einsetzen, diese Spielwiese von einmaliger Freiheit zu erhalten.

Weiterlesen …

Volksbühne, Berlin

2008
Künstlerische Mitarbeit, Video-Einspieler, Programmheft
für „Darwin-win, Martin Loser-Drag King & Hygiene auf Tauris“ von René Pollesch

Auf Einladung von René Pollesch und Bernhard Schütz begleiten Mitarbeiter von reproducts die Probenarbeiten an dem Stück „Darwin-win, Martin Loser-Drag King & Hygiene auf Tauris“ an der Volksbühne in Berlin. In die Aufführung fließen Videoeinspieler aus dem Archiv ein oder werden im Stück auf der Bühne live umgesetzt. Außerdem wurde das begleitende Programmheft konzipiert, getextet und mit Abbildungen versehen.

Weiterlesen …

150prozent made in Hamburg

Theaterfestival
Aufführung von »Travelling Light Guide – Teil 2: Unterwegs«
23. November 2007, Opera Stabile

Das Theaterfestival „150prozent made in Hamburg“ versteht sich als Plattform für innovatives Theater ohne jedes inhaltliche oder strukturelle Reglement - es sei denn der Aufforderung zur Demontage desselben.

Das von Dorothee Daphi und reproducts entwickelte Stück »Travelling Light Guide - Teil 2: Unterwegs« hatte im Frühjahr 2006 Premiere auf Kampnagel und wird am 23. November um 21 Uhr in der Opera stabile aufgeführt.

Mittelteil der Trilogie um die ungeahnten Fährnisse des Reisens vom Wohin über das Unterwegssein bis zum Dasein vor Ort.

Buch & Regie: Dorothee Daphi und reproducts
Musik: Chad Popple
mit Dorothee Daphi und zwei reproducts-Mitarbeitern

Travelling Light Guide

2005/2006
Multimedia-Performance in 3 Teilen, je 90 Minuten
in Zusammenarbeit mit Dorothee Daphi

Teil 1: Wohin?

Uraufführung am 24.11.2005, Kampnagel kmh, Hamburg

Teil 1 des theatralen Reisemagazins Travelling Light Guide beschäftigt sich mit der Frage, die am Beginn jeder Reise steht: WOHIN?

In der Strenge einer konzentrierten TV-Redaktionssitzung präsentieren sich Dorothee Daphi von Gruppe a.b. und Mitarbeiter von reproducts gegenseitig mit Lichtbildern und Videos illustrierte Reisevorschläge, die Sehnsüchte stillen, von denen man bei herkömmlichen Reisemagazinen noch nicht einmal gehört hat.

Weiterlesen …