× Filter »Krischa Weber«

literatur altonale 2019

book.beat am 5. Juni 2019
Duo-Media-Performance*, 30 Minuten

Auf Einladung von Katrin Weiland und der literatur altonale präsentiert reproducts im Rahmen von book.beat eine kleine Auswahl von Karten aus dem schier unerschöpflichen repropost.de-Fundus.

Diese Aufführung wurde übrigens möglich gemacht durch die Großzügigkeit unseres Sponsors Holy Water Tours – dem internationalen Reisespezialisten für Tauf-Touren!
Mehr dazu demnächst in unserer neuen Serie Die Polybaptisten!

Weiterlesen …

Grüße & Beschwerden

2008
Multimedia-Performance, 70 Minuten

»Grüße & Beschwerden« stellt eine Vorarbeit zu dem Projekt »Plain Complaints« dar. Zwar gibt es für viele Menschen überall einen Anlass, sich zu beschweren, doch besonders im Urlaub treffen zwei Diskurse höchst unterschiedlicher Art in Tateinheit auf: die stichwortartigen, lapidaren, austauschbaren Grüße an die Zurückgebliebenen aus irgendeiner Bucht, von irgendeinem See oder aus irgendeinem Hotel – und die ausufernd-minutiösen Schilderungen der Umstände der Missstände, die die „schönsten Tage des Jahres“ vermiesen. Aber natürlich lauern die Kristallisationskerne der Enttäuschungsgewitter auch im eigenen Haus: kaputte Waschmaschinen oder defekte Kaffeevollautomaten – der Mensch in einer Welt goliathischer Maschinen als ein David, dessen einzige Schleuder der Beschwerdebrief ist. Um die Ernsthaftigkeit des Anliegens zu dokumentieren mit dem Füller geschrieben von verkümmerten Händen, die sonst nur noch mit Kuli Satzrudimente auf Postkarten klieren. Die Mission der Übergangenen: gehört zu werden.

Weiterlesen …

Kurier dich selbst … im Moor-Blog von Bad Uebel

2007
Multimedia-Performance, 75 Minuten

Kann die Welt ein Kurort sein? Warum muss Erholung wehtun? Und sind Werber überhaupt therapierbar?

Diesen und ähnlichen Fragen geht reproducts in einem beispiellosen Selbstversuch auf den Grund. Wir begeben uns in den Limbus eines klassischen Kurorts auf der Suche nach der grundlegenden Rekreation. Denn hier kommt die Zeit zum Stillstand – und jeder Besucher hofft, dass dies auf ihn abfärbt. Verschont von der übermächtigen Wellnesswelle, die alles Alte davongespült hat, wird in so einem toten Winkel noch mit stoischer Miene wassergetreten. Hier hat die Moorpackung stets ihre siebzig Grad und vier der kalte Guss danach.

Weiterlesen …

Heartbreak Hotel

2005
Multimedia-Performance, 90 Minuten

Zwei Vortragende schlüpfen in die multiple Persönlichkeit eines kleptomanischen Zimmermädchens, das es in einem oft von Künstlern, Musikern und Filmemachern besuchten Hotel auf ganz besondere Trophäen abgesehen hat: Sie klaut den Reisenden ganze Kunstwerke oder Vorarbeiten zu möglichen Werken. Damit richtet sie sich ein ganz eigenes Privatmuseum ein, bei dessen Betrachtung ihre Gedanken jede Bodenhaftung verlieren …

Weiterlesen …