× Filter »Retrospektive«

Männerphantasien I-III

Samstag, 8. März 2025, 17h, 19h und 21.15h

3 Programme mit Filmen und Gästen

Wir feiern das Metropolis – mit Ditterich von Euler Donnersperg, Felix Kubin und Simon Starke!

MÄNNERPHANTASIEN I-III

Anlässlich des Weltfrauentages große Säuberungsaktion im Archiv der Künstlergruppe reproducts: Ist dieser Text, ist dieses Video schon toxisch? Dann ab auf die Leinwand unserer Lieblingsbühne – dem Metropolis-Kino!

Weiterlesen …

TRAU KEINEM ÜBER DREISSIG!

Jubiläumsprogramm im Metropolis Kino, Hamburg

Donnerstag, 28. November 2019, ab 19 Uhr

Teil 1: die reproducts-Klassiker
Teil 2: der reproducts-Giftschrank (ab 21.15h)

Liebe Freunde und Weggefährten,
am 28.11. 2019 lassen wir die ersten 30 Jahre unseres Schaffens im Metropolis Kino in Hamburg Revue passieren …
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei die Hand haltet.

„Das Archivlabor unserer Künstlergruppe ist ein Generator für Momentaufnahmen im Spiegeltunnel der Wechselwirkung von Bild und Abbild, von Medium und Welt im Auge des Betrachters.“
Mit diesen Worten deliriert das ehemalige reproducts-Mitglied Per Crustod über die Kerntätigkeit der Hamburger Gruppe.
Aber was produziert reproducts denn nun konkret?

Weiterlesen …

Retrospektive – Gebäude 9, Köln

2002
Filmvorführung und Vortrag, Gebäude 9, Köln

In einer dreistündigen Präsentation wird am 8. März 2002 im Spaßgulag Deutschlands, der Karneval- und Komedy-Hochburg Köln, ein Freigang von der Ernsthaft geprobt. Die Besucher von Gebäude 9 begrüßten ihre neugewonnene Freiheit. Neben vielen bekannten und beliebten Kautschkartoffelklassikern gibt es auch eine echte Uraufführung: »Panorama Deutschland - Wipperfürth«.

Inventur 2

1999
öffentliche Inventur, Metropolis Kino, Hamburg

TAZ vom 17. Dezember 1999
für eine Großansicht bitte auf das Bild klicken

Wenn in Zukunft die Sprache auf die Vergangenheit kommt, wird man teils mit Achselzucken, teils jedoch mit Ehrfurcht von Dingen sprechen, die vor der Schwelle zum dritten Jahrtausend entstanden sind. Damit man morgen aber überhaupt etwas zu erinnern hat, zeigt reproducts schon vorher Filme, die damals ihrer Zeit voraus waren.

Weiterlesen …

Inventur

1993
Filmvorführung und Performance
Metropolis Kino, Hamburg

Nach Einstellung der Super-8-Produktion und anderen schweren Schicksalsschlägen findet am 17. Dezember 1993 ein Inventur-Abend im Hamburger Metropolis Kino statt. In einem achtstündigen Programm werden alle bisher geschaffenen Filmarbeiten gezeigt. Darunter sind die Kurzfilme »Beau Reverie 317«, eine Reflexion über den mysteriösen Tod von Uwe Barschel, »Haben und Halten«, eine Dokumentation über Hamburg, »383 - 912«, eine Analyse der Bilder vom Massenselbstmord der Jim-Jones-Sekte in Guayana, sowie der Klassiker »On the Road Again«, der erste Super-8-Musik-Film, der ohne Kamera gedreht wurde (s. unten). Ein kostenlos verteiltes Werkverzeichnis listet alle bisherigen Werke auf.

Metropolis-Programmheft, Dezember 1993

»Xy« in der Zeit vor reproducts von einem der Gründungsmitglieder erstellt (ca. 1985)